Replies viewable by members only
Replies viewable by members only
Replies viewable by members only
Replies viewable by members only
Replies viewable by members only
Replies viewable by members only
Replies viewable by members only
Replies viewable by members only
Replies viewable by members only
Replies viewable by members only
Replies viewable by members only
Replies viewable by members only
Replies viewable by members only
Replies viewable by members only
Ich glaube dann lass ich mir mal so nen 2. radiator für vorne bauen.Wenn ich die maße ermittelt habe und ein Angebot habe melde ich mich nochmal.Vielleicht möchten ja noch mehr leute einen und es wird dann günstiger.
gruß
Ralf
Dann hast du ja schon nen zusatzkühler 🙂 Ist der in den normalen wasserkreislauf integriert oder läuft der seperat kann man auf dem Bild von dir nicht erkennen.
Wenn komo das so bei dir gelöst hat war meine Idee wohl nicht so verkehrt 🙂
Ich hatte bei unserem schon immer den eindruck das der kühler etwas unterdimensioniert ist. (Der venilator spring oft an selbst bei gemässigter Fahrweise und nicht nur im stop&go bei 30°C )
Wir haben aber auch keinen seperaten oelkühler sondern nur das honda wärmetauscher teil.
Ich hatte mir jetzt überlegt statt nem zusätzlichen normalen oelkühler so einen wärmetauscher einzubauen wo das oel über das kühlwasser gekühlt wird.
Bsp
Isa-Racing
Das hat den vorteil das das oel schnell auf Temperatur kommt und eine überdimensionierung wegen dem Thermostat kein problem darstellt. Desweitern besteht nicht die gefahr das der kühler durch nen stein undicht wird.
Hatte auch mal ein bild von dem „radiator for hot countrys“ von Ariel,leider nicht mehr aufzufinden 🙁
Nein kein ersatz für den vorderen kühler sondern ein zusätzlicher dahinter liegend aus alu.
Hier beim V8 Atom kannst ihn montiert sehn
Replies viewable by members only
Replies viewable by members only
Replies viewable by members only
Replies viewable by members only
Replies viewable by members only
Replies viewable by members only