Bericht-Tuner GP-Highperformance Days 2016 !!
am: 22.05.2017Liebe Ariel Freunde !
Am 13.5.16 – 15.5 16 fand , wie traditionell jedes Jahr, der Tuner GP in Hockenheim statt !!
Gefahrene Zeit 1.06.3 mit starker Behinderung. Mögliche Hochrechnng 1.05.5 !
Mittlerweile ist der Tuner GP zu einem ernst zunehmenden Event geworden, an dem die Tuner ihre Boliden und Tuningmaßnahmen zur Schau und dem Track stellen.
Die Zeitenjagd, um die schnellste Runde Hockenheim, auf dem kleinen Kurs, ist mittlerweile zu einer ernthaften Schlacht der Tuner muttiert, zu dem fast keine Kosten zur Vorbereitung auf den Tuner GP gescheut werden , um immer schnellere Rundenzeiten zu realisieren !!
Allein Geiger hat letztes Jahr über 100.000,. € ausgegeben, in den Vorbereitungen auf den Tuner GP.
Seine ZR1 bekam exclusive einen aufgebauten, geschmiedeten Motor ,mit über 850 PS eines namenhaften Dragrace Tuners!! Der Hockenheimring wurde extra von Geiger Cars angemietet, um die Fahrzeuge zu testen, Reifenmischungen unterschiedlichster Herkunft auszuprobieren.
Die Aussage von Karl Geiger, wir fahren nicht zum Tuner GP um auf den zweiten Platz zu stehen, verdeutlicht alles !!!
Es werden keine Mühen und Kosten gescheut, zu diesem Niveau hat sich der Tuner GP entwickelt.
Eigens dafür wurden auch Rennfahrer, vorzugsweise , aus den ADAC GT Masters Serie verpflichtet. Die Sendung , die mit, ,, THE BIG BOSS,, auf DMAX mit Geiger Cars gedreht wird, zeigt deutlich, um die Wichtigkeit der Publicity der Tuner Krone !!
TIKT Performance, als ewiger Konkurennt zu Geiger Cars, hat ähnlich Modifizierungen seines Boliden,
seinen Aussagen zufolge gemacht.
Auch wir haben eigens dazu, unseren Rennfahrer aus der ADAC GT Masters Serie, ,, Sven Barth,, verpflichtet.
NUN, bleibt diese Performance Aufrüstung auch uns nicht verborgen und auch wir haben , unseren ins Rennen geschickten, Ariel Atom ,nicht unwesentlich modifiziert und auch entsprechend aufgerüstet!!
-
So wurde der Motor noch einmal abgestimmt und einer Leistungskur unterzogen und hat derzeit eine Leistung von 527 PS
-
ein sequenzielles öldruckgeschaltenes Sadev ST – 82-14 – 6 Gang Getriebe ohne Zugunterbrechung , geschalten wird direkt mit Öldruck, in 3-10ms ! ( nur zum Vergleich – Druckluftgeschaltene seuq. Getriebe , wie die des Ariel Atom V8, mit Zwischengasfunktion , erledigen ihre Schaltvorgänge in 60 – 70 ms )
-
Paddleshifts am Lenkrad
-
ein DTM Öhlins Rennfahrwerk, eigens abgestimmt auf den Atom
Allein diese Modifizierungen für 45.000,- € zeigen, wie kostspielig 10 tel sekunden sind, um hier mehr Performance zu realisieren. Dieses Schaulaufen des Tuner GP hat eben seinen Preis, wenn man halbwegs dabei sein und mal namentlich genannt werden will.
Was früher in der Geschichte , als ZusammenTreffen der Tuner Deutschlands , als Hobbyereignis begann,
ist heute eine hartumkämpfte, professionelle Veranstaltung mit Publicity Staus geworden.!!
Bericht:
Freitag 13.5.16
trafen wir gegen mittag in Hockenheim ein. Nach und nach kamen weitere Komotec Crew Mitglieder, sowie Ariel Atom Club Mitglieder, Im Folgenden; Micha, Tobi und Kätain Karacho, Sandra + Ralf.
Die Zugfahrzeuge unserer Freunde und der Crew, kamen nach und nach an
und es begann
Leben ins Geschehen einzuziehen !!
Nach
dem sortieren der Fahrzeuge und zuordnen der geschicktesten Parkordnung, begann der gemeinsame Aufbau
und der Bezug der angemieteten Box , Das Abladen von den gemeldeten, teilnehmenden Fahrzeugen,
parken der Trailer und Zugfahrzeuge, Aufstellen des Inventars, Check der Fahrzeuge usw., war unser Ablauf für Freitag.
Endlich Abenteuer, lange darauf gewartet !
Am Abend war Gemeinsames Beisammensitzen und Benzingespräche angesagt und so ließ man in Erwartung des nächsten Tages , diesen Tag ausklingen.
Das Wetter machte uns große Sorgen, da die Eisheiligen erbarmungslos zuschlugen und ein Tief, tiefer als das andere, uns mit Regenschauer und Polarluft heimsuchte.
Unter diesen Vorraussetzungen waren warlich keine vorgenommenen Bestzeiten zu erwarten, jedoch im Verhältnis das Streben der Bestzeit für diesen Tuner
GP, ungebrochen. In der Hoffnung auf einen
nächsten trockenen Tag ,
machten wir es uns , in unserer provisorischen Unterkunft gemütlich ,
soweit man es so nennen kann!! Gegen Abend wurde es dann ruhiger in der Box.
Man konnte den
restlichen Abend , nach getaner Arbeit und Abschluß
der Vorbereitungen,
gemeinsam , bei einem Bier gemütlich zusammen sitzen.
Irgendwann erlischt auch das letzte Licht.
Samstag 14.5.16
Der Tag erwachte langsam zum Leben,
weckte uns mit Sonnenschein ,
Hoffnung auf einen einigermaßen wetterwohlgesonnenen Tuner GP Tag !!
Jeder begann mit seinen Persönlichen Vorbereitungen, machten Bilder, und es liefen die letzten Checks , bevor es bald mit dem ersten freien Training losgehen sollte.
Der Ariel Atom Club Germany übernahm dieses Jahr Das Catering und die GrundVersorgung aller Mitgereisten. Und so frühstückten wir ersteinmal wohlgestimmt.
Kaptain Chaos erkundete die Rennstrecke morgens um 6.00 Uhr
mit dem Fahrrad, wie ein gestandener Profi. 🙂
Mittlerweile wuselten die Mechaniker und Fahrer und Helfer in den Boxen und man merkte , das es langsam ernst wurde.
Inzwischen ist auch unser Rennfahrer
,,Sven Barth,, eingetroffen.
Die Nachbar Boxen ewachten ebenfalls
zum Leben und gegen 8.30 Uhr vernahm man
schon die ersten Motorengeräusche.
Boxentore öffneten sich, das Licht durchflutete die Box und unsere Gesichter,
Das Grollen der Motoren nahm mintiös zu , die letzten Checks der Aggregate, unsere Fahrer zogen ihre Rennoveralls an, die Spannung stieg. Die ersten geladenen Gäste, Freunde trudelten auch
schon kurz vor 9.00 Uhr ein !! die Rennstrecke lag leibhaftig hautnah, wie man sie normalerweise nur aus dem Fernsehen kennt, vor uns , was für ein Feeling, was für ein Bild !!
Der Tag erwachte endgültig zum Leben !!
Letzte Besprechungen vor dem Roll out !!
Es geht los !!
Daniel Koblitschek alias Komotec und Chefmechaniker Alex bereiteten den Start vor, zurrten unseren Rennfahrer ,,Sven Barth,, fest, letzter Check
Schließlich gab man das Zeichen zum Start!
Die Crew Komotec geleitete den Atom aus der Box, geleiteten den Ariel Atom mit Handzeichen auf die freie Strecke.
Sven Barth unser Rennfahrer aus der ADAC GT Masters Serie, fuhr den Atom hinaus auf die Rennstrecke.
Sven fuhr ersteinmal eine Einführungs.- Warm Up Runde.
Nach dieser, startete er den 1. ersten ernstgemeinten Angriff auf die schnellste Runde.
Aber seht selbst !! Fantastisch, was für ein Einstand was für ein Potenzial von Fahrer und Fahrzeug. !!
https://www.youtube.com/watch?v=6vYI6NMJ3Zc
Im weiteren Tagesverlauf des Qualifaying und freien Trainings, überschatteten diverse Kleindefekte die Fahrt unseres Ariel Atom550 R !! Der Ariel Atom musste ständig alle
3 Runden hereingeholt werden, um das Fahrzeig zu checken.
Zündaussetzer , ließen keine weitere Bestzeit mehr zu.
Trotz aller Versuche seitens Komotec , durch umprogrammieren der Steuerungsparameter halfen nichts.
Zündaussetzer ließen sich auf die schnelle nicht beheben oder lokalisieren.
Das Lautstärkelimit des Hockenheimrings, veranlasste die dortigen Verantwortlichen dazu, uns alle 10 Minuten mitzuteilen, das unser Auto zu laut ist und wir disqualifiziert werden, wenn wir es nicht schafften, ihn leiser zu bekommen.
Das brachte uns ständig an den Rand der Disqualifizierung !!
Unsere Performance allerdings war hervorragend, wenn nicht ,
,,Was Wäre Wenn,, gewesen wäre!!
Im Verlauf des Samstages füllte sich die Box mit Freunden Ariel Atom Mitgliedern und es war ein reges Interesse in unserer Box. So ein Ariel Atom
sieht man ja nicht jeden Tag. So hatten auch die Zuschauer und Besucher der Tuner GP wenigstens ein tolles Erlebnnis in unserer Box , sowie auch in den anderen !
Vorweg, der Atom hat den ersten Platz belegt, mit einer Best-Zeit von 1.06.32 der schnellsten Runde !!! Wenn er nicht in der Zielgeraden behindert worden wäre, was ihm ca. geschätzt. 0,5 s gekostet hatte , wäre unter diesen wideren Bedingungen, auch eine 1;05;9 drin gewesen.
Eigentlich ein Top Ergebnis, wenn man bedenkt, dass vieless nicht rund lief.
Zum einen musste der Auspuff mehrmals modifiziert/ verengt werden , wegen Überschreitung der erlaubten Lautstärke.
Zudem traten immer häufiger Motor ZündAussetzer in den Kurven auf, was man leider nicht gelöst bekam. Hier ging ca. 1s verloren. Bei dann noch wärmeren Temperatuten nochmal 0,5s, entspräche einer zeit, Schlussendlich von 1.04.00.
Dies war auch unsere angestrebte Zielzeit !!
Zum Schluss wurde der Motor so eingeschnitten , ausgelöst vermutlich durch den Abgas Rückstau wegen den Modifikationen am Auspuffrohr, das man den
Ariel ganz stehen ließ, um ihn vor der sich anbahnenden weiteren Überhitzungen zu schützen.
Wir schafften es leider nicht, ohne dem Motor Schaden zuzufügen, so leise zu machen, und mussten den Ariel dann endgültig stehen lassen und konnten keine weiteren Rundenzeiten mehr fahren.
Das alles hat sich schon am Samstag zugetragen, somit konnte man am Sonntag weder die Zeitenjagd fortsetzen, noch am Rennen teilnehmen 🙁
Alles in allem denke ich, kann man trotzdem zufrieden sein, auch wenn es sehr schade ist, dass trotz des enormen Aufwands von Micha & KT, nicht die Gewünschte Rekordzeit gefahren werden konnte.
Trotzdem war es für alle ein toller , aufregender Tag, den wir mit gemeinsamen Abendessen, Grillen und Frohsinn bei Benzingesprächen bis in den Abend hinein verbrachten.
Sonntag 15.5.2016
Da der Atom aus Sicherheitsgründen stehen gelassen werden musste, konzentrierte man sich heute nur noch auf die Lotusfahrzeuge. Am Ende des 2.ten gezeiteten Fahrens,blieb uns als Sieger der >Herzen<, die inoffizielle Bestzeit, weil wir ,durch das Nichtteilnehmen am 2.ten
gezeiteten Laufes,
nicht mehr in die offiziezielle
Wertung aufgeführt wurden !! Lediglich zur Aufstellung für das Abschlußfoto, wurde der Atom nocheinmal gestartet und
vom Team Komotec auf die Rennstrecke verbracht !
Die letzte Runde diesen Tages !! Fotosession für dieTeilnehmer der Sport Auto Tuner GP Veranstaltung.
Ein letztes mal !
Die Rennstrecke betreten und den heiligen Boden unter seinen Füssen spüren !!!
Ende der Veranstaltung naht,
Zum Schluß des Tages hieß es dann zusammenpacken , Verladen , Abschied nehmen.
Das ganze Potenzial dieses Mega Atoms, auch mit einem Sven Barth als Fahrer, an diesem WE, konnte nicht
komplett abgerufen werden.
Aber wer weiß, vielleicht sieht man sich nächstes Jahr wieder?! 😉
Es war auf jeden Fall ein „Megga“ 🙂 WE , voller bleibender Eindrücke und Emotionen!!! 😉
Vielleicht starten wir wieder im nächsten Jahr, noch stärker.
Einige Modifikationen , liegen bereits jetzt schon auf Lager!! 🙂
viele Grüße Micha
In Memory
Ausführliche Bilder in der Galerie > Bilder !!